| 
 Bonanomi Objekte von unbekannten Personen
 | 
  
    | Bei Ch. K. (332) habe ich am 23.12.2002 einige
      Gegenstände fotografiert. Ch. K. weiss von keinem dieser Gegenstände,
      wem er früher gehört hat. Sie hat alles von ihrer Tante Suzanne Claire
      Schmid (330) erhalten. Weiter zurück weiss sie nichts über die Herkunft
      dieser Gegenstände. Aus meiner Sicht können diese von folgenden Personen
      und Familien stammen:  Ch. K.s Urgrossmutter Lucie Bonanomi (44), oder deren und
      meinen Urgrosseltern François Joseph Bonanomi (32) und Marie Claire
      Philippe (104) oder noch weiter zurück, Joseph Bonanomi (27) und dessen
      Vorfahren und Louise Helg (92) und deren Vorfahren.    Wer mehr weiss oder bestimmte Vermutungen hat, möge mir
      dies bitte mitteilen.  | 
  
    | 
 | 
  
    | Truhe aus Holz.In dieser Truhe bewahrt Ch. K. (332) die Dokumente und Gegenstände aus
      ihrer Familie auf.    Breite mit Sockel: 26 cm,  Breite ohne Sockel: 25 cm,  Länge ohne Sockel: 45 cm,  Tiefe ohne Sockel und ohne Deckel: 15,6 cm,  Deckel Tiefe am Rand, ohne Wölbung: 5,2 cm,  Deckel mit Wölbung: 6,2 cm. Dicke der Wände: 1,8 cm.  Zusätzlich sind im Inneren 4 Leisten aus dünnem Holz angebracht,
      damit der Deckel stabil ist. Die Leiste vorne links fehlt. Der Schlüssel der Truhe ist noch vorhanden.   |  Klick aufs Bild: Truhe geht auf! | 
  
    | 
 | 
  
    | UhrIn Schachtel.   |  Klick aufs Bild: Rückseite der Uhr. | 
  
    | 
 | 
  
    | OrdenMit Metall eingefasster blauer Stein. Auf dem Stein ist aufgemalt ein
      Siegeskranz und geschrieben:  "RESPECT A LA LOI"   Die Grösse des Ordens habe ich nicht notiert. Aus meiner
      Erinnerung schätze ich die Höhe inkl. Anhängevorrichtung auf 5 bis
      6 cm.    |  Klick aufs Bild: andere Ansicht. | 
    
      | 
 | 
    
      | Salz- und Pfefferstreuer1 Deckel fehlt.   Die Grösse habe ich nicht gemessen. Aus meiner Erinnerung schätze
        ich eine Höhe von 2 bis 2,5 cm.   |  Klick aufs Bild: andere Ansicht. | 
    
      | 
 | 
    
      | MesserEtui aus Leder Die Grösse habe ich nicht gemessen. Aus meiner Erinnerung schätze
        ich eine Länge von 10 bis 12 cm.   |  | 
    
      | Nachdem ich die Klingen
        aufgemacht habe, habe ich diese nicht mehr schliessen können.   Die Grösse habe ich nicht gemessen. Aus meiner Erinnerung schätze
        ich die Länge des aufgeklappten Messers auf 20 bis 25 cm.   |  Klick aufs Bild: andere Ansicht. | 
    
      | Die Grösse habe ich nicht
        gemessen. Aus meiner Erinnerung schätze ich die Länge des
        aufgeklappten Messers auf 20 bis 25 cm.   |  Klick aufs Bild: andere Ansicht. | 
    
      | RasiermesserAuf dem Griff aus Elfenbein (?) steht: "BONANOMI"   Die Grösse habe ich nicht gemessen. Aus meiner Erinnerung schätze
        ich die Länge des aufgeklappten Messers auf 20 cm.
           |  Klick aufs Bild: andere Ansicht. | 
    
      | 
 | 
    
      | TabakpfeifenAuf der Foto sieht man 2 Tabakpfeifen.  Der Besitzer der oberen Tabakspfeife ist gefunden worden: Ch. K.
        (332) hat gemerkt, dass die Pfeife genau dieselbe ist wie auf dem
        Portrait von Joseph Bonanomi (32). Beim Pfeifenkopf rechts oben fehlt vermutlich ein Zwischenstück.
        Dieses, ein etwa 20 cm langes Holzrohr, habe ich erst später
        gesehen und nicht fotografiert.   |  | 
    
      | Oben: Tabakpfeife. Unten: Rückseite des zugehörigen Etuis. Klick aufs Bild: Tabakpfeife in Etui. Wer weiss, vielleicht kann man später einmal Speichelspuren am
        Mundstück finden und dann herausfinden, wem sie gehört haben.    |  Klick aufs Bild: andere Ansicht. | 
    
      | 
 | 
    
      | Sparstrumpf und Talerfein gehäkelt mit Längsschlitz in der Mitte und mit Ring und Taler.   Die Grösse habe ich nicht gemessen. Aus meiner Erinnerung schätze
        ich die Länge des Sparstrumpfes auf 15 bis 30 cm und die Breite der
        Taler auf 2 cm.   |  | 
    
      | 
 | 
    
      | SteineDie Grösse habe ich nicht gemessen. Aus meiner Erinnerung schätze
        ich die Breite des weissen Steines auf 5 bis 6 cm.   |  | 
    
      | 
 | 
    
      | CouvertDas Couvert ist angeschrieben: Herrn Dr. med. J. Kaiser, Delémont.
        Bei Dr. Kaiser hat Lucie Bonanomi (44) gewohnt. Im Couvert sind versorgt waren einige der Gegenstände, die ich
        vorher gezeigt habe.
         Die Grösse habe ich nicht gemessen. Aus meiner Erinnerung schätze
        ich das Format auf 15 x 20 cm.
           |  | 
    
      | 
 | 
    
      | NotizbuchNotizbuch aus Leder mit verschiedenen beschriebenen Seiten. Auf einer
        dieser Seiten steht:  "Quelques notes de la familles Bonanomi depuis le
        7 Février 1847".   Wem gehört wohl diese Schrift (Klick aufs Bild)?   |  Klick aufs Bild: Notizbuch offen. | 
    
      | 
 |